berufsständische Vereinigungen — berufsständische Vereinigungen, die mitgliedschaftlich organisierten Körperschaften des öffentlichen Rechts, in denen kraft Gesetzes die Angehörigen bestimmter Berufe (z. B. Kaufleute, Handwerker, bestimmte akademische Berufsgruppen) Mitglieder … Universal-Lexikon
berufsständische Vereinigung — ⇡ Körperschaften des öffentlichen Rechts, in denen kraft Gesetzes Angehörige bestimmter Berufe Mitglied sind (Zwangsmitgliedschaft). Aufgaben sind Interessenvertretung und Wahrung der inneren Ordnung des Berufsstandes. Vgl. auch ⇡ Handwerksinnung … Lexikon der Economics
Johannes Messner — (* 16. Februar 1891 in Schwaz, Tirol; † 12. Februar 1984 in Wien) war ein österreichischer Theologe, Rechtswissenschaftler und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke (Au … Deutsch Wikipedia
gerechter Preis — Als gerechter Preis (lateinisch iustum pretium) wird ein nach ethisch normativen Kriterien ermittelter Wert beim Austausch von Gütern bezeichnet. Die Frage der Preisgerechtigkeit ist Thema der Wirtschaftsethik und in ihrem Ursprung auf… … Deutsch Wikipedia
Anton Rauscher — SJ (* 8. August 1928 in München) ist ein Jesuit und Sozialethiker. Leben Anton Rauscher wurde kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges noch als Soldat in einer Pioniereinheit eingesetzt und konnte daraufhin erst nach Kriegsende sein Abitur machen.… … Deutsch Wikipedia
August Maria Knoll — (* 5. September 1900 in Wien; † 24. Dezember 1963 ebenda) war ein österreichischer Jurist, Soziologe und katholischer Sozialreformer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitate 3 Schriften (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Recht — Justitia auf dem Gerechtigkeitsbrunnen am Frankfurter Römerberg In der allgemeinsten Bedeutung ist Recht im objektiven Sinn ein abgrenzbarer Teilbereich der Gesamtheit gesellschaftlicher Normen und im subjektiven Sinn eine … Deutsch Wikipedia
Stand — Klasse; Gruppe; Personenkreis; Kaste; Gesellschaftsschicht; Kohorte; Schicht; Messestand; Status; Verfassung; Konstitution; Befindlichkeit; … Universal-Lexikon
Estado Nuevo — Als Franquismus (span. franquismo [fraŋˈkismo], dt. auch Franco Regime und Franco Diktatur) bezeichnet man das System und die ideologische Untermauerung der autoritären Diktatur Francisco Francos in Spanien von 1936 bis zu den ersten freien… … Deutsch Wikipedia
Franco-Diktatur — Als Franquismus (span. franquismo [fraŋˈkismo], dt. auch Franco Regime und Franco Diktatur) bezeichnet man das System und die ideologische Untermauerung der autoritären Diktatur Francisco Francos in Spanien von 1936 bis zu den ersten freien… … Deutsch Wikipedia